Bondy

Bondy
Bọndy,
 
1) François, schweizerischer Publizist und Schriftsteller österreichisch-ungarischer Herkunft, * Berlin 1. 1. 1915, Vater von 3), Sohn von 2); Kritiker sowie politischer und literarischer Essayist, gab 1951-69 in Paris die Zeitschrift »Preuves« heraus, war Redakteur der »Weltwoche«; Mitherausgeber der »Schweizerischen Monatshefte«; schrieb über E. Ionesco (1975) und W. Gombrowicz (1977); ferner »Der Rest ist schreiben« (1972); »Der Nachkrieg muß kein Vorkrieg sein« (1985).
 
 2) Fritz, Schriftsteller, schrieb unter dem Pseudonym N. O. Scarpi.
 
 3) Luc, schweizerischer Regisseur, * Zürich 17. 7. 1948, Sohn von 1); inszeniert an führenden deutsch- und französischsprachigen Bühnen, so E. Bonds »Die See« (München 1973) und »Sommer« (München 1983), B. Strauss' »Kalldewey, Farce« (Berlin 1982) und »Das Gleichgewicht« (Salzburg 1993), P. Handkes »Die Stunde da wir nichts voneinander wußten« (Berlin 1994); auch Opernregie (»Così fan tutte«, Brüssel 1984; Salzburger Festspiele: »Salome« (1992), »Figaro« (1995); »Reigen«, Brüssel, 1993). Bondy drehte auch Filme: »Die Ortliebschen Frauen«(1980), »Das weite Land« (1986); 1986-88 Mitglied des Direktoriums der Berliner Schaubühne, an der er weiterhin als Regisseur arbeitet; designierter Leiter (ab 2002) der Wiener Festwochen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bondy — Bondy …   Deutsch Wikipedia

  • Bondy — Saltar a navegación, búsqueda Bondy Escudo …   Wikipedia Español

  • BONDY (L.) — BONDY LUC (1948 ) Né à Zurich en 1948, Luc Bondy partage son activité de metteur en scène de théâtre et d’opéra entre l’Allemagne, la France et la Belgique. Parfaitement bilingue, il incarne un certain cosmopolitisme européen, particulièrement… …   Encyclopédie Universelle

  • Bondy — Le nom de famille est surtout porté dans le Centre (36, 37) et dans la Saône et Loire. Il devrait s agir d un toponyme, apparemment sans rapport avec la commune de Bondy (93), qui désigne le domaine de Bonisius (nom de personne latin). On pensera …   Noms de famille

  • Bondy — (spr. Bongdy), Graf Taillepied de B., geb. 1766 in Paris; wurde 1792 Director der Assignatenfabrik, zog sich aber nach dem 10. August zurück, begleitete 1805–1809 Napoleon als Kammerherr auf seinen Feldzügen, wurde 1810 Maître des requêtes u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bondy — Bondy, geb. 1766, Präfekt zu Lyon unter Napoleon, half viel zum Wiederaufblühen dieser in der Revolution herabgekommenen Stadt, war 1815 bei der Commission. welche die Kapitulation zu Paris abschloß, während der Restauration öfter Deputirter,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bondy — Pour les articles homonymes, voir Bondy (homonymie). 48° 54′ 08″ N 2° 28′ 58″ E …   Wikipédia en Français

  • Bondy — French commune nomcommune=Bondy Commercial strip in Bondy. mapcaption=Paris and inner ring départements lat long=coord|48|54|08|N|2|28|58|E|region:FR type:city région=Île de France département=Seine Saint Denis |arrondissement=Bobigny… …   Wikipedia

  • Bondy — Original name in latin Bondy Name in other language Bondi, Bondy, Бонди State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 48.9018 latitude 2.48931 altitude 51 Population 48268 Date 2012 01 18 …   Cities with a population over 1000 database

  • Bondy (Begriffsklärung) — Bondy ist der Name folgender geographischer Objekte in Frankreich: Bondy, Stadt im Großraum Paris im Département Seine Saint Denis Kanton Bondy Nord Ouest im Département Seine Saint Denis Kanton Bondy Sud Est im Département Seine Saint Denis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”